Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise durch den Bauernhof - welche Arbeiten haben Bauer und Bäuerin im Laufe des Jahres? Wir streicheln die Lämmer und bringen die Schafe auf die Weide. Wir waschen Rohwolle, kardieren und spinnen sie, filzen ein kleines Werkstück, das als Andenken mit nach Hause genommen wird.
Unser Angebot
Vom Schaf zur Wolle
Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise durch den Bauernhof - welche Arbeiten haben Bauer und Bäuerin im Laufe des Jahres? Wir streicheln die Lämmer und bringen die Schafe auf die Weide. Wir waschen Rohwolle, kardieren und spinnen sie, filzen ein kleines Werkstück, das als Andenken mit nach Hause genommen wird.
Gemüse ernten
Wir fahren mit Traktor und Anhänger zum Selbsterntefeld und machen einen Rundgang mit Besprechung verschiedener Gemüsesorten. Gemeinsam ernten wir Wurzelgemüse, Kürbisse, Mais,... und bringen es gemeinsam zum Hof. Nach einer Hofbesichtigung werden die mitgebrachten Schätze zu einer einfachen Mahlzeit verkocht und verkostet.
Daten & Fakten
Familie
Maria und Franz, drei erwachsene Kinder, vier Enkelkind
Landwirtschaft
Biologische Landwirtschaft
Tiere
Milchschafe und Lämmer, Katzen, Hund
Kosten
6 € pro Kind
Gruppengröße
bis 25 Personen plus BegleiterInnen
Ausstattung
Innenhof mit Sitzgelegenheit
Lage
Südliches WeinviertelWeitere Infos
Spielplätze Obersdorf, Wolkersdorf, Wanderwege in der Region, Hochleitenwald, Radwege Greenways Gemüseanbau, Weingärten, Getreide, Milchschafe, Direktvermaktung
Wegbeschreibung
S2 Schnellbahn/Station Obersdorf, zu Fuß 15 min