titelbild-schuleambauernhofbetrieb
profilbild-platzhalter

Friedrich Wolf

Peternschweig, Bärenalm

Grünau, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Nicht angegeben
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

+437616/8390 und +43664/4426865
Anrufen
adress

Adresse

Bauernstraße 42, 4645 Grünau
Route berechnen

Herzlich Willkommen bei uns am Hof!

Unser Angebot

Erlebnis Alm

 

Wald und Waldarbeit

Baum fällen: Die Ernte eines gesunden Waldbaumes wird demonstriert. Der Gedanken der Nachhaltigkeit steht in Vordergrund. Brennholzerzeugung.
Jagd: Im eigenen Jagdrevier wird die Arbeit des Jägers dargestellt. Fragen, auch kritische, werden gerne beantwortet. Es erfolgt eine Spurensuche im Wald.
Baumpflanzung: Ein kleiner Baum wird gepflanzt. Die natürliche Verjüngung eines Mischwaldes wird erlebbar gemacht.
Wasserwald: Welche Rolle spielt der Wald für die Trinkwasserbereitstellung. Übung zur Wassergütefeststellung in einem Bach.

 

Wiese und Sense

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Landwirtschaft

Peternschweig Almbetrieb: Margareta Sieberer-Kefer, Grünau Bärenalm Almbetrieb: Hubert Antensteiner, Vorderstoder

adress

Weitere Infos

Weitere Betriebe

Alm Sacherl

Vorchdorf, Oberösterreich

Teresa und Robert Pühringer

Betrieb im Bezirk Gmunden. Konventioneller Nebenerwerb. Kaninchen, Schafe, Tauben, Bienen, Schweine, Hühner und Katzen.

Zur Betriebsseite

Pankrazhof

Vorchdorf, Oberösterreich

Franziska Zimmer

Betrieb im Bezirk Gmunden. Biologischer Betrieb, Haltung von Masthendl, Ziegen und Freiland-Wollschweinen (Mangaliza). Hühner, Ziegen, Wollschweine, Murbodner Kühe und Bienen.

Zur Betriebsseite

Scheadorfa

Bad Ischl (neben ASZ Bad Ischl), Oberösterreich

Regina und Johannes Kogler

Betrieb im Bezirk Gmunden. Nebenerwerbsbetrieb mit Mutterkuhhaltung, Milchvieh, Hühner, Bienen und Streuobstgarten. Direktvermarktung Jungrindfleisch, Milch, Eier, Honig und Säfte Gesamtfläche: 22 ha LN, davon 11 ha gepachtet und 1 ha Wald . Milchvieh, Hühner, Bienen.

Zur Betriebsseite

Unteres Feld

Altmünster, Oberösterreich

Gertraud und Wolfgang Schiffbänker

Betrieb im Bezirk Gmunden. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Urlaub am Bauernhof, Milchwirtschaft und Getreidebau; Gesamtfläche: 40 ha, davon 17 ha gepachtet, davon 10 ha Wald. Milchkühe und Jungvieh, Pony, Pferd, Ziege, Katzen, Hasen und Hühner.

Zur Betriebsseite

Sonntagbauer

Vorchdorf, Oberösterreich

Peter und Natascha Maier

Betrieb im Bezirk Gmunden. konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Ackerbau, Direktvermarktung und Mostschenke; Gesamtfläche: 20 ha, davon 3 ha Wald. Hasen, Hühner, Katzen, Hunde und Ponys.

Zur Betriebsseite

Maurer in der Edt

St. Konrad, Oberösterreich

Monika und Karl Moser

Betrieb im Bezirk Gmunden. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb mit Schafhaltung und Direktvermarktung; Gesamtfläche: 6 ha, davon 1 ha Wald. Kühe, Schafe, Pferde, Hühner, Enten, Hasen und natürlich Katzen.

Zur Betriebsseite