titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Peter und Natascha Maier

Peter und Natascha Maier

Sonntagbauer

Vorchdorf, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

+43676/3535034
Anrufen
adress

Adresse

Peintal 8, 4655 Vorchdorf
Route berechnen

Herzlich Willkommen bei uns am Hof!

Auf unserem Schule am Bauernhof-Betrieb gibt’s was zum Entdecken für alle Kinder!
Sehen, staunen, lernen und mittendrin statt nur dabei zu sein, kommt zum Unterricht auf unseren Bauernhof. Schon der Weg zu uns, vorbei an Feldern, Wälder, Wiesen und einem großen Biotop ist ein Erlebnis. Am Bauernhof wartet der Unterricht der etwas anderen Art auf Euch. Neugierig geworden?

Unser Angebot

Sehen, fühlen, schmecken - Wildkräuter am Bauernhof entdecken!

 

Erdäpfel-Pyramide

Teil 1/ Erdäpfel setzten
Teil 2/ Erdäpfel jäten und anhäufen
Teil 3/ Ernte und Erdäpfelfest

 

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Am Betrieb wohnen der/die Betriebsführer/in mit drei Kindern

adress

Landwirtschaft

konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Ackerbau, Direktvermarktung und Mostschenke; Gesamtfläche: 20 ha, davon 3 ha Wald

adress

Tiere

Hasen, Hühner, Katzen, Hunde und Ponys

adress

Weitere Infos

Die Bäuerin Natascha ist ausgebildete Seminarbäuerin.

adress

Wegbeschreibung

Von der Westautobahn kommend fährt man Richtung Ortszentrum. Das heißt direkt Richtung Kirche. Von dort geht es weiter Richtung Gmunden, beim Gasthof DENK, der von der Kirche weg in ca. 400 Meter links liegt, fährt man rechts weg!! Beschilderung Motoradmuseum auf dieser Straße hält man sich immer rechts bis nach ca. 1,5 km die Ortschaft PEINTAL kommt. Im Ortszentrum von PEINTAL rechts abbiegen und nach 100 Meter ist auf der rechten Seite unser Bauernhof.

Weitere Betriebe

Alm Sacherl

Vorchdorf, Oberösterreich

Teresa und Robert Pühringer

Betrieb im Bezirk Gmunden. Konventioneller Nebenerwerb. Kaninchen, Schafe, Tauben, Bienen, Schweine, Hühner und Katzen.

Zur Betriebsseite

Pankrazhof

Vorchdorf, Oberösterreich

Franziska Zimmer

Betrieb im Bezirk Gmunden. Biologischer Betrieb, Haltung von Masthendl, Ziegen und Freiland-Wollschweinen (Mangaliza). Hühner, Ziegen, Wollschweine, Murbodner Kühe und Bienen.

Zur Betriebsseite

Scheadorfa

Bad Ischl (neben ASZ Bad Ischl), Oberösterreich

Regina und Johannes Kogler

Betrieb im Bezirk Gmunden. Nebenerwerbsbetrieb mit Mutterkuhhaltung, Milchvieh, Hühner, Bienen und Streuobstgarten. Direktvermarktung Jungrindfleisch, Milch, Eier, Honig und Säfte Gesamtfläche: 22 ha LN, davon 11 ha gepachtet und 1 ha Wald . Milchvieh, Hühner, Bienen.

Zur Betriebsseite

Unteres Feld

Altmünster, Oberösterreich

Gertraud und Wolfgang Schiffbänker

Betrieb im Bezirk Gmunden. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Urlaub am Bauernhof, Milchwirtschaft und Getreidebau; Gesamtfläche: 40 ha, davon 17 ha gepachtet, davon 10 ha Wald. Milchkühe und Jungvieh, Pony, Pferd, Ziege, Katzen, Hasen und Hühner.

Zur Betriebsseite

Peternschweig, Bärenalm

Grünau, Oberösterreich

Friedrich Wolf

Betrieb im Bezirk Gmunden. Peternschweig Almbetrieb: Margareta Sieberer-Kefer, Grünau Bärenalm Almbetrieb: Hubert Antensteiner, Vorderstoder.

Zur Betriebsseite

Maurer in der Edt

St. Konrad, Oberösterreich

Monika und Karl Moser

Betrieb im Bezirk Gmunden. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb mit Schafhaltung und Direktvermarktung; Gesamtfläche: 6 ha, davon 1 ha Wald. Kühe, Schafe, Pferde, Hühner, Enten, Hasen und natürlich Katzen.

Zur Betriebsseite