titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Helga Brandner

Helga Brandner

Pesendorfer

Garsten, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule
phone

Telefonnummer

07252/47841; 0650/8412806
Anrufen
adress

Adresse

Pesendorfstrasse 31, 4451 Garsten
Route berechnen

Herzlich Willkommen bei uns am Pesendorfer-Hof!
Unser Betrieb liegt in Garsten und ist auch mit einer kurzen Wanderung von Steyr aus erreichbar. Unser Schwerpunkt liegt in der Milchwirtschaft. Auf unserem Hof tummeln sich Kälber, Kühe, Katzen und Hühner.Weitere Fotos vom Hof und den Schule am Bauernhof-Programmen sind durch den Klick auf das linke Titelbild ersichtlich.

Unser Angebot

Vom Kalb zur Milchkuh

Füttern von unseren Kälbern und Kühen, gemeinsames Arbeiten im Stall, Beobachten der Kühe beim Melken.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Helga und Franz Brandner, Claudia (24), Christoph (22), Romana (21)

adress

Landwirtschaft

konventioneller Vollerwerbsbetrieb; Zuerwerb: Gatte ist ASZ Mitarbeiter, Milch

adress

Tiere

Kälber, Kühe, Pferde, Hund, Hühner

adress

Kosten

pro Kind / pro Gruppe: EURO 3,00

adress

Ausstattung

rollstuhlgerecht

adress

Weitere Infos

Ballspiele, Tiere streicheln/füttern, Sackhüpfen, Trettraktor,...

adress

Wegbeschreibung

Von Garsten kommend Richtung Berglandmilch Molkerei (links) bzw. Lagerhaus und Adeg (rechts) gerade aus - dann links - nach ca. 200m rechts abbiegen (Pesendorfstrasse) - dem Straßenverlauf folgen - nächste Abzweigung links (Güterweg Pesendorf) - dem Straßenverlauf folgen - wir sind das erste Bauernhaus (links) im Ort Pesendorf Zu Fuß von Steyr erreichbar (Dauer ca. 1 Stunde).

Gemeinsame Wanderung mit Helga Brandner zum Pesendorfer-Hof möglich.

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Losbichl

Laussa, Oberösterreich

Johannes und Kathrin Schörkhuber

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. biologischer Vollerwerbsbetrieb, Mutterkuhhaltung, Schafe und Freilandschweine zur Direktvermarktung, Milchkühe mit Milchverarbeitung, Schafe, Lege- und Masthühner, Fischaufzucht, Brotbacken; Gesamtfläche: 50 ha Eigengrund, 13 ha gepachtet. Kälber, Kalbinnen, Ochsen, Sprungtiere, Mutterkühe, Milchkühe, Ferkel, Mastschweine, Zuchtsauen, Eber, Lämmer, Mutterschafe, Schafsböcke, Legehühner, Hähne, Masthühner, Fische, Katzen.

Zur Betriebsseite

Judendorfer

Wolfern, Oberösterreich

Sonja Pilz

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb Landwirtschaftliche Schwerpunkte: Ackerbau und Weidegänse Besonderheiten des Hofes: Seine Vielfalt und Lage. Schafe, Ziegen, Schweine, Rotwild, Miniponys, Hühner aller Farben, Puten, Weidegänse, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite

Finkwies

Aschach/Steyr, Oberösterreich

Maria und Martin Kranawetter

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. biologischer Vollerwerbsbetrieb, Milchproduktion, Rinderzucht, Rundholzverarbeitung; Gesamtfläche: 26 ha. Kühe, Kälber, Katzen, Hasen, Hund, fallweise Schwein.

Zur Betriebsseite

Schachner

Haselberg, Oberösterreich

Anita und Johann Buchriegler

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb (Schweinezuchtbetrieb), Ackerbau, Hobby-Hühner in Freilandhaltung. Schweine (Eber, Muttersauen, Ferkel), Hennen und Hahn, Katzen, Hund, Hasen.

Zur Betriebsseite

Obsthof Gappmaier

Waldneukirchen, Oberösterreich

Gisela und Franz Gappmaier

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Genusslandbetrieb, Obstbau, Ackerbau und Grünland, Direktvermarktung, Gesamtfläche: 14 ha. Legehennen, Katzen, Bienenstöcke.

Zur Betriebsseite

Ehringer

St.Ulrich bei Steyr, Oberösterreich

Brigitte und Wolfgang Leick

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb Landwirtschaftliche Schwerpunkte: Milchproduktion, Apfelsaft, Eier, Wald. Rinder, Hühner, Ponys, Hund, Katze.

Zur Betriebsseite