titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Maria und Martin Kranawetter

Maria und Martin Kranawetter

Finkwies

Aschach/Steyr, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule
phone

Telefonnummer

07259/3506 (morgens, mittags, abends)
Anrufen
adress

Adresse

Aschach 80, 4421 Aschach/Steyr
Route berechnen

Unser Angebot

Die Kuh, die Milch und du.

Nach Betrieb vorstellen und Stall besichtigen erfahren die Kinder wie es vom grünen Gras und Heu zur Milch im Tank kommt, verschiederne Spiele und Aufgabenstellungen lockern auf, auf Wunsch Verkostung von Milchprodukten.

 

Bauernhofolympiade

Nach der Hobesichtigung geht’s zum Gummistiefelweitwurf, Nagln am Naglstock, Holzkegeln, Stelzenmarsch, Strohballenparcour, ... – Anschließend gibt’s auf Wunsch eine Stärkung.

 

Advent am Bauernhof

Gemeinsam als Gruppe auf den Advent/Weihnachten einstimmen mit verschiedenen Angeboten (Kekse backen, Geschichten und basteln rund ums Brauchtum, singen oder die Bauernhoftiere im Winter erleben) - Angebot besonders für Hortgruppen

 

Jahrezeitenreise

- Was blüht den da, was kriecht und fliegt den hier?
- So bunt ist der Sommer
- Unser Apfel kann's

 

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

 

 

Daten & Fakten

adress

Familie

Maria und Martin, Magdalena mit Sebastian, Christiane, Michael, Eva-Maria, Peter und Hanna

adress

Landwirtschaft

biologischer Vollerwerbsbetrieb, Milchproduktion, Rinderzucht, Rundholzverarbeitung; Gesamtfläche: 26 ha

adress

Tiere

Kühe, Kälber, Katzen, Hasen, Hund, fallweise Schwein

adress

Kosten

zw. € 3,-- und € 8,50 (je nach Kostprobe und Mitbringsel)

adress

Weitere Infos

kinderfreundlicher BIO-Bauernhof in schöner Lage

adress

Wegbeschreibung

von Steyr über Christkindl nach Aschach (Kirche) geradeaus auf Landesstraße ca 3.5 km (kurz durch Wald und in 1. großer Serpentine) bei Steigung links abbiegen und linksseitig ca. 250m – bei Wegkreuz rechts zufahren von Garsten über Hölle nach Aschach – Riglwirtkreuzung – ca 700m links Güterweg “Wohlhard“ nach 50 m rechts Güterweg „Finkwies“ - ca 1.5 km - Bauernhof mit großer Pappel bei Stall links zufahren

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Losbichl

Laussa, Oberösterreich

Johannes und Kathrin Schörkhuber

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. biologischer Vollerwerbsbetrieb, Mutterkuhhaltung, Schafe und Freilandschweine zur Direktvermarktung, Milchkühe mit Milchverarbeitung, Schafe, Lege- und Masthühner, Fischaufzucht, Brotbacken; Gesamtfläche: 50 ha Eigengrund, 13 ha gepachtet. Kälber, Kalbinnen, Ochsen, Sprungtiere, Mutterkühe, Milchkühe, Ferkel, Mastschweine, Zuchtsauen, Eber, Lämmer, Mutterschafe, Schafsböcke, Legehühner, Hähne, Masthühner, Fische, Katzen.

Zur Betriebsseite

Judendorfer

Wolfern, Oberösterreich

Sonja Pilz

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb Landwirtschaftliche Schwerpunkte: Ackerbau und Weidegänse Besonderheiten des Hofes: Seine Vielfalt und Lage. Schafe, Ziegen, Schweine, Rotwild, Miniponys, Hühner aller Farben, Puten, Weidegänse, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite

Schachner

Haselberg, Oberösterreich

Anita und Johann Buchriegler

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb (Schweinezuchtbetrieb), Ackerbau, Hobby-Hühner in Freilandhaltung. Schweine (Eber, Muttersauen, Ferkel), Hennen und Hahn, Katzen, Hund, Hasen.

Zur Betriebsseite

Obsthof Gappmaier

Waldneukirchen, Oberösterreich

Gisela und Franz Gappmaier

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Genusslandbetrieb, Obstbau, Ackerbau und Grünland, Direktvermarktung, Gesamtfläche: 14 ha. Legehennen, Katzen, Bienenstöcke.

Zur Betriebsseite

Pesendorfer

Garsten, Oberösterreich

Helga Brandner

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. konventioneller Vollerwerbsbetrieb; Zuerwerb: Gatte ist ASZ Mitarbeiter, Milch. Kälber, Kühe, Pferde, Hund, Hühner.

Zur Betriebsseite

Ehringer

St.Ulrich bei Steyr, Oberösterreich

Brigitte und Wolfgang Leick

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb Landwirtschaftliche Schwerpunkte: Milchproduktion, Apfelsaft, Eier, Wald. Rinder, Hühner, Ponys, Hund, Katze.

Zur Betriebsseite