titelbild-schuleambauernhofbetrieb
profilbild-platzhalter

Irmgard und Hermann Schluder

Orter

Lind, Kärnten

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0650/7530588
Anrufen
adress

Adresse

Lind 35, 9753 Lind
Route berechnen

Mit dem Schritt unseren Bauernhof für Schulen und Kindergärten zu öffnen, möchten wir jungen Menschen mit dem Thema Landwirtschaft - Tiere und Lebensmittel in Kontakt bringen und somit Verständnis und Vertrauen schaffen.

Unser Angebot

Angebot 1: Vom Korn zu Brot und Gebäck

Kennenlernen von verschiedenen Getreidesorten, Kneten von Teigen, Formen von Brot und Gebäck, Zubereitung von Aufstrichen, Verkostung; Hofbesichtigung

 

Angebot 2: Milch wo kommst du her? Milch wo gehst du hin?

Wissenswertes über Rinder - Milchkuh, Verkosten verschiedener Milchprodukte, selbst Butter herstellen und Verkosten; Hofbesichtigung

 

Angebot 3: Leben und Arbeiten am Bauernhof

Verschiedenen Arbeiten im Jahresverlauf kennenlernen, verschiedene Arbeiten im Tagesablauf kennenlernen, gemeinsame Jause; Hofbesichtigung

Daten & Fakten

adress

Familie

Irmgard und Hermann und die Kinder Maria (20) und Markus (19)

adress

Landwirtschaft

Vollerwerb, biologisch

adress

Tiere

Rinder, Schweine, Ziegen, Hühner

adress

Kosten

5-10€ pro Teilnehmer

adress

Gruppengröße

20 Teilnehmer

adress

Lage

Direkt in der Gemeinde Lind, am Radweg R1
adress

Weitere Infos

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Biohof Schott

Mörtschach, Kärnten

Biohof Schott

Betrieb im Bezirk Spittal an der Drau. Biohof im Nebenerwerb. Schafe, Ziegen, Hühner, Laufenten, Bienen, Katzen, Hund, Fische, Schildkröten.

Zur Betriebsseite

Sucher

Liebenfels, Kärnten

Daniela Fasching

Betrieb im Bezirk Sankt Veit an der Glan. konventioneller Vollerwerbsbetrieb . Deutsche Dogge, Hühner und Schweine.

Zur Betriebsseite

Gut Kollerhof

St.Paul im Lavanttal, Kärnten

Andrea Neudeck

Betrieb im Bezirk Wolfsberg. konventionell, Nebenerwerb. Bienen, Wachteln, Hühner, Katzen, Hunde, Zwergziegen, Hochlandrinder.

Zur Betriebsseite

Laufenberger

Spittal/Drau, Kärnten

Annelies Krall

Betrieb im Bezirk Spittal an der Drau. konventionell. Rinderhaltung, Milchwirtschaft, Mutterschafe und Ziegen und diverses Kleingetier (Enten, Schweine, Hühner, Katzen und Hund).

Zur Betriebsseite

Biohof Karner

Bad St.Leonhard, Kärnten

Cornelia und Hannes Karner

Betrieb im Bezirk Wolfsberg. biologisch, Vollerwerb. Rinder, Hühner, Schweine, Hund.

Zur Betriebsseite

vulgo Salzfass

Villach, Kärnten

Martina Körbler

Betrieb im Bezirk Villach. Nebenerwerb. Norikerpferde, Schweine Legehühner, 1x jährlich 40-60 Masthühner, Ziegen, Bienen, Katzen, Hunde.

Zur Betriebsseite