Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Willkommen am „Moar im Moarhof“!
Erleben Sie mit Ihrer Schulklasse/Gruppe lebendige Landwirtschaft hautnah! Unser Bauernhof bietet spannende Einblicke in Ackerbau, Mastschweinehaltung, Legehennen, Christbaumkultur und Direktvermarktung.
Ein besonderes Highlight: unsere drei Alpakas!
Hier dürfen Kinder entdecken, lernen und mit allen Sinnen erleben. Dank der guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein Besuch unkompliziert.
Wir freuen uns euch auf unserem Hof begrüßen zu dürfen!
Unser Angebot
Moaritz entdeckt die Schweine – vom Feld zum Schwein, vom Schwein zum Feld
Begleite Moaritz auf einer spannenden Entdeckungsreise in die Welt der Schweine! Erlebe hautnah, wie Schweine gehalten werden und welche wichtige Rolle sie in der Kreislaufwirtschaft spielen. Durch lustige Spiele lernst du, wie Futter vom Feld auf den Teller der Schweine und Nährstoffe wieder zurück in den Boden gelangen. Natürlich darf eine leckere Verkostung im Anschluss nicht fehlen. Probiert selbst, wie köstliche regionale Schweineprodukte schmecken! Ein Tag voller Wissen, Spaß und Geschmack.
Beitrag gefördert: Euro 2,70/Kind (Lebensmittel-/Materialbeitrag)
Moaritz zeigt dir die Hühner – vom Huhn zum Ei
Wir entdecken gemeinsam das Huhn und sein Ei – spielerisch, mit allen Sinnen und ganz nah dran am Leben auf dem Bauernhof. Die Kinder erfahren auf kindgerechte Weise, woher das Ei kommt und wie das Leben eines Huhns auf dem Bauernhof aussieht. Durch spannendes Erforschen, Anfassen und Mitmachen wird Lernen zum Erlebnis. Wir kochen gemeinsam ein Eiergericht und verkosten dieses anschließend.
Beitrag gefördert: Euro 1,50/Kind (Lebensmittel-/Materialbeitrag)
Mit Moaritz als Waldforscher unterwegs – wir entdecken den Wald
Als Waldforscher und Waldforscherinnen erkunden wir den Wald.
Spielerisch lernen wir die wichtigsten Waldregeln kennen, entdecken die vielfältigen Funktionen des Waldes wie Erholungsraum, Lebensraum, Klimaschutz sowie die Nutzfunktion und erfahren, welche Arbeiten und Aufgaben wir Landwirte dort übernehmen. So wird Wissen greifbar - mitten im Wald und voller Abenteuer.
Beitrag gefördert: Euro 2,00/Kind (Lebensmittel-/Materialbeitrag)
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Daten & Fakten
Wegbeschreibung
Hofkirchen im Traunkreis liegt etwas südöstlich von Linz, zwischen Enns und Steyr, gleich nach St.Florian.
Von der Bushaltestelle "Hofkirchen Ortsmitte" zu unserem Hof sind es nur 400 Meter.