titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Monika und Ernst Rohrauer

Monika und Ernst Rohrauer

Trailingeben

Molln, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS
phone

Telefonnummer

+437584/3747 und +43664/2509747
Anrufen
adress

Adresse

Breitenau 94, 4591 Molln
Route berechnen

Herzlich Willkommen bei uns am Hof!

Kuh, Pferd und Co. sagen Hallo und freuen sich auf euren Besuch bei uns am Reit- und Erlebnishof Rohrauer. Kinder erleben spielerisch das Leben auf unserem Bauernhof und dürfen selbst ausprobieren und entdecken.

Unser Angebot

Der Weg der Milch

Einmal eine "echte Kuh" zu melken ist für jeden ein tolles Erlebnis. Wenn dann aus Milch Schritt für Schritt Butter oder Topfen wird, schmeckt das allen sehr gut.

 

Der biologische Landbau

Schützen, Sichern und Gestalten das soll jedes Kind wissen. Den gesunden Lebensraum für Mensch und Tier begreifbar machen.

 

Alles rund ums Pferd (mit Schnupperreiten)

Pferde sind Lieblinge aller Kinder. Spielerisch den Kindern das Pferd und Reiten nahe bringen. Das ist Reitpädagogik und macht allen Spaß.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Monika und Ernst (Landwirte) mit Karina (Reitpädagogin), Lukas (Mechaniker)

adress

Landwirtschaft

Biologischer Vollerwerbsbetrieb, biologische Wirtschaftsweise, Milchviehbetrieb, Direktvermarktung, Urlaub am Bauernhof, reitpädagogischer Unterricht; Gesamtfläche: 35 ha, davon 3 ha Wald

adress

Tiere

Norikerpferde, Haflinger, Pony, Esel, Rinder, Lama, Mangalitzerschweine (Wollschweine), Zackelschafe, Minischwein, Hasen, Katzen und Hund

adress

Kosten

3 € pro Kind (Jause auf Bestellung - Kosten auf Anfrage)

adress

Weitere Infos

adress

Wegbeschreibung

Von Steyr Richtung Klaus, in Leonstein links nach Molln, Molln durchfahren, 8 km Richtung Breitenau, Rechts über die Brücke

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Edhof

Molln, Oberösterreich

Monika Göttel-Latschbacher

Betrieb im Bezirk Kirchdorf. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb: Bio-Milchviehhaltung, eigener Hofladen. Kühe, Kälber, Legehennen, Enten, Katzen.

Zur Betriebsseite

Stadler

Roßleithen, Oberösterreich

Barbara und Stefan Schober

Betrieb im Bezirk Kirchdorf. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Milchviehhaltung, Almwirtschaft, Forstwirtschaft; Gesamtfläche: 15 ha Grünland, 4 ha Wald. Kühe, Jungrinder, Kälber, Schwein, Katzen und Hühner.

Zur Betriebsseite

Berger in der Au

Kremsmünster, Oberösterreich

Michaela und Walter Öllinger

Betrieb im Bezirk Kirchdorf. Biologischer Vollerwerbsbetrieb, Elterntierbetrieb mit 2500 Hühnern, Direktvermarktung von selbstgemachten Produkten; Gesamtfläche: 12 ha, davon ca. 10 ha Acker und 2 ha Wiese. Hühner, Ziegen, Katzen, Hasen, Meerschweinchen und Hund.

Zur Betriebsseite

Mitterweinberg

Nußbach, Oberösterreich

Adelheid und Johann Kogler

Betrieb im Bezirk Kirchdorf. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Milchviehhaltung, Grünland; Gesamtfläche 27 ha, davon 3 ha Wald. Milchkühe, Kälber, Schweine und Katzen.

Zur Betriebsseite

Biobauern- und Reiterhof Burghub

Steinbach, Oberösterreich

Elisabeth und Hannes Mitterhuber

Betrieb im Bezirk Kirchdorf. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb mit Mutterkuhhaltung im Laufstall, Pferdeeinstellplätze und Reitschule, Rindfleischproduktion mit Direktvermarktung, 10 Schulpferde mit Schulbetrieb.. Rinder, Pferde, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite