Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Herzlich Willkommen bei uns am Hof!
Den Kindern die Produktion und den Wert unserer Nahrungsmittel zu vermitteln, die Freude am Tun, den richtigen Umgang mit Tieren und den Bauernhof als Arbeitsplatz kennen lernen, das ist unser Ziel. Denn wir haben den schönsten Beruf überhaupt, wir dürfen Bauer und Bäuerin sein.
Unser Angebot
Vom frischen Gras zur frischen Milch
Was braucht denn eine Kuh, damit sie Milch produzieren kann und wie geht das „Butter schütteln“?
Herbstzeit ist Erntezeit
Aus den reifen Äpfeln von unseren Obstbäumen erzeugen wir Süßmost oder wir holen uns von unserem Acker Erdäpfel .
Vom Korn zum Brot
Welches Getreide gehört zu welchem Halm? Wir mahlen Getreide und daraus machen wir Teig für Stangenbrot oder Weckerl.
Das Leben und Arbeiten am Bauernhof mit Kühen
Wir wollen den Kindern Einblicke in die Arbeiten am Hof vom Frühling bis in den Winter geben. Wie schaut der Tagesablauf einer Bäuerin/eines Bauern aus und wie war das früher, als es noch keine Maschinen gab?
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Daten & Fakten
Landwirtschaft
Konventioneller Zuerwerbsbetrieb mit Rinderhaltung und Milchproduktion Gesamtfläche : 18 ha, davon 8 ha gepachtet
Tiere
Kühe, Kälber, Schweine, Forellen und Hasen (nur im Sommer)
Weitere Infos
Erbhof, Vierkanthof, Forellenteich, große Kräuterschnecke
Wegbeschreibung
Von Stern & Hafferl Bahn - Station Weidach oder Eggenberg sind es ca. 2 km von unserem Hof entfernt. Brauerei Eggenberg ist ca. 1,5 km entfernt.