titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Sabine und Erwin Feichtenschlager

Sabine und Erwin Feichtenschlager

Singer

Höhnhart, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

+437755/70570; +43676/821270145
Anrufen
adress

Adresse

Oberaichberg 4, 5251 Höhnhart
Route berechnen

Herzlich Willkommen beim Milchbauernhof Feichtenschlager!

In einer ruhigen Lage, umgeben von Wald und Wiesen, leben wir. Bei uns könnt ihr hautnah erleben, wie aus Gras schlussendlich Milch und Butter entstehen kann.

Unser Angebot

Erleben wie unsere Kühe leben

Bei uns könnt ihr erleben, wie Kühe gefüttert und mit moderner Technik gemolken werden. Durch spüren, tasten und riechen können die Kinder unsere Tiere und das Futter besser kennen lernen und selber Hand anlegen. Die Kinder können unsere Kälber hautnah erleben und erfahren was aus Milch erzeugt wird.

 

Expedition Bauernhof - der Milch auf der Spur: "Der Bauer(nhof), ein Roboter und die Milch"

Dieses Programm ist für ältere Schüler/innen. In Form eines Quiz werdet ihr die genaueren Abläufe im Stall entdecken. Durch neue Erfahrungen werdet ihr auf Fragen "Was frisst eine Kuh?, Wie wird aus Milch Butter erzeugt?", die richtige Antwort erhalten.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Bewirtschafter/in: Sabine und Erwin Kinder: Andreas, Anika und Bettina Oma und Opa

adress

Landwirtschaft

Konventioneller Vollerwerbsbetrieb Landwirtschaftlicher Schwerpunkt: Milchproduktion

adress

Tiere

Milchkühe, Jungvieh, Hühner, Hasen, Ziegen und Katzen

adress

Kosten

€ 3,- je Kind (gefördert)

adress

Weitere Infos

Unser Hof ist umgeben von Wald und Wiesen (ruhige Lage). Laufstall mit Melkroboter. Spezielles Programm für Schüler/innen ab 14 Jahren und darüber hinaus.

adress

Wegbeschreibung

Ort Höhnhart, Beschilderung Sprungschanzen folgen bis zum Güterweg Oberaichberg. Dritter Hof auf der Bergkuppel mit gelbem Haus.

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Bio Erberhof

Hochburg-Ach, Oberösterreich

Andrea Esterbauer

Betrieb im Bezirk Braunau. Biologisch, Vollerwerb. Kühe und Kälber, Ochsen, Hühner, Katzen, Hund, Bienen.

Zur Betriebsseite

Biohof Reiterer

Neukirchen an der Enknach, Oberösterreich

Birgitt Maislinger

Betrieb im Bezirk Braunau. Biologische Landwirtschaft mit Lammfleisch und Direktvermarktung . Schafe, Hühner, Katzen und Hunde.

Zur Betriebsseite

Staller im Feld

Hochburg-Ach, Oberösterreich

Doris Steiner

Betrieb im Bezirk Braunau. Biologischer Vollerwerbsbetrieb - bewirtschaftet von Johannes Asen und Doris Steiner. Hühner, Katzen, "Bruder Hähne", Pony und Einhorn.

Zur Betriebsseite

Pichlergut

St. Pantaleon, Oberösterreich

Kathrin Kinzl

Betrieb im Bezirk Braunau. Bio-Heumilchbetrieb mit eigener Nachzucht, Ackerbau, Forstwirtschaft. Rinder (vom Kalb zur Kuh), Hühner, Katzen.

Zur Betriebsseite

Holzbauerhof

Tarsdorf, Oberösterreich

Karin Baumann-Wetzlmaier

Betrieb im Bezirk Braunau. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Milchkühen, Wiesen, Getreidefelder und Wald - Gesamtfläche: 40 Hektar. Fleckvieh: vom Kälbchen bis zur Kuh, Bienen, Katzen.

Zur Betriebsseite

Eisenprechtshofer

Neukirchen/Enknach, Oberösterreich

Gabriele Russinger

Betrieb im Bezirk Braunau. Biologischer Vollerwerbsbetrieb mit Ackerbau und Schweinemast. Mastschweine, Zuchtsauen, Ferkel, Hund, Katzen.

Zur Betriebsseite