-
Schule am Bauernhof Niederösterreich
-
Erlebnis Bauernhof
Erlebnis Bauernhof schafft Verständnis für ökologische und ökonomische Zusammenhänge, verschiedene Bewirtschaftungsformen, die Herkunft und Produktionsweise von Lebensmitteln und für neue Entwicklungen in der Landwirtschaft.
Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Referat Konsumenteninformation, Lebensqualität Bauernhof, DI Julia Prammer, julia.prammer@lk-noe.at und Tel. 05 0259 26207
-
Landwirtschaft in der Schule
Essen, Umwelt, Wirtschaft am Punkt: Pädagogisch ausgebildete Seminarbäuerinnen besuchen Ihre Klasse und eröffnen spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft!
Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Referat Konsumenteninformation, Lebensqualität Bauernhof, Mag. Erna Binder, erna.binder@lk-noe.at und Tel. 05 0259 26203
-
Natur- und Kräuterpädagogik
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer/-innen begleiten naturinteressierte Kinder bei ihrer Reise zu den oft verborgenen Geheimnissen der Natur.
Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich, Dipl. Päd. Irene Blasge, E-Mail: irene.blasge@lk-noe.at, Tel. 05 0259 26108
Web: www.noe.lfi.at
-
Regionale Schulmilch vom Bauern
Bäuerliche Schulmilchlieferanten beliefern Ihre Schule täglich frisch mit der weißen Pausenenergie. Interessensgemeinschaft bäuerlicher Schulmilchlieferanten.
Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Referat Milchwirtschaft, E-Mail: milch@lk-noe.at, Tel.: 05 0259 23300
-
Schule in der Gärtnerei
Eine Exkursion in die geheimnisvolle Welt der Pflanzen! Der beste Zeitpunkt für einen Schultag in der Gärtnerei ist der Frühling. – da könnt ihr am meisten sehen.
Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Referat Garten und Gemüsebau, DI Gerhard Six, gerhard.six@lk-noe.at und Tel. 05 0259 22404
-
Waldpädagogik
Klassenzimmer Wald: Spielen - Forschen - Lernen „Im Wald vom Wald lernen“, lautet das Motto der Waldpädagogik. Nicht im Klassenzimmer, sondern im Freien sollen die Kinder mit allen Sinnen , den Wald erforschen
und die Zusammenhänge der Natur selbst entdecken.
Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Referat Waldbau und Waldbewirtschaftung, DI Michael Gruber, michael.gruber@lk-noe.at und Tel. 05 0259 24103