www.schuleambauernhof.at
  • Projekt
  • Aktuell
  • Unterrichtsmaterialien
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Galerie
  • Kontakte
Vorarlberg Tirol Salzburg Tirol Oberösterreich Niederösterreich Burgenland Steiermark Kaernten Wien
  • Alle Bezirke
  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • 10. Bezirk Favoriten

  • 11. Bezirk Simmering

  • 21. Bezirk Floridsdorf

  • 22. Bezirk Donaustadt

  • Amstetten

  • Baden

  • Bludenz

  • Braunau

  • Bregenz

  • Bruck-Mürzzuschlag

  • Deutschlandsberg

  • Dornbirn

  • Eferding

  • Eisenstadt

  • Feldkirch

  • Feldkirchen

  • Freistadt

  • Gmunden

  • Gmünd

  • Graz

  • Graz-Umgebung

  • Grieskirchen

  • Güssing

  • Gänserndorf

  • Hallein

  • Hartberg-Fürstenfeld

  • Hermagor

  • Hollabrunn

  • Horn

  • Imst

  • Innsbruck

  • Innsbruck-Land

  • Jennersdorf

  • Kirchdorf

  • Kitzbühel

  • Klagenfurt

  • Klagenfurt/Land

  • Korneuburg

  • Krems

  • Kufstein

  • Landeck

  • Leibnitz

  • Leoben

  • Lienz

  • Liezen

  • Lilienfeld

  • Linz-Land

  • Mattersburg

  • Melk

  • Mistelbach

  • Murau

  • Murtal

  • Mödling

  • Neunkirchen

  • Neusiedl/See

  • Oberpullendorf

  • Oberwart

  • Perg

  • Reutte

  • Ried

  • Rohrbach

  • Salzburg Stadt

  • Salzburg Umgebung

  • Scheibbs

  • Schwaz

  • Schärding

  • Spittal an der Drau

  • St. Johann im Pongau

  • St. Pölten

  • St. Pölten, Tulln

  • St. Veit/Glan

  • Steyr-Land

  • Südoststeiermark

  • Tamsweg

  • Tulln an der Donau

  • Urfahr-Umgebung

  • Villach

  • Villach-Land

  • Voitsberg

  • Vöcklabruck

  • Völkermarkt

  • Waidhofen/ Ybbs

  • Waidhofen/Thaya

  • Weiz

  • Wels

  • Wiener Neustadt

  • Wolfsberg

  • Zell am See

  • Zwettl

  • Auswahl
  • 1 Tag

  • Mehrtägig

  • Beides

Suchen Auswahl zurücksetzen!
Seite 1 von 9
1 2 3 4 5 6 7
Seite 1 von 9
97 Ergebnisse

Suche Medien

Suchen Detailsuche ausblenden Detailsuche einblenden

Sucheinschränkungen

Kategorie

Eignung

Medientyp

Suchen Suche zurücksetzen
  • Angebote Seminarbäuerinnen Burgenland

    [1477569214365338_2.png]
    OberstufeUnterstufeVolksschule
    Medientyp:Links
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Angebote Seminarbäuerinnen Kärnten

    [1477569214365338_2.png]
    Alle Altersstufen
    Medientyp:Links
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Angebote Seminarbäuerinnen Niederösterreich

    [1477569214365338_2.png]
    OberstufeUnterstufeVolksschule
    Medientyp:Links
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen

Angebote Seminarbäuerinnen Burgenland

Inhalt: Werte Pädagoginnen und Pädagogen!
Zu Beginn des Schuljahres freuen wir uns Ihnen wieder die beliebten Schulworkshops mit unseren Seminarbäuerinnen anbieten zu können. Mit diesen Aktivitäten wollen wir ein realistisches praxisnahes Bild über die heimische Landwirtschaft vermitteln. Ebenso soll die Freude und die Wertschätzung für gesunde, regionale Lebensmittel geweckt bzw. gesteigert werden.

Die Angebote wurden von den Landwirtschaftskammern Österreichs in Zusammenarbeit mit dem LFI, der Agrarmarketing Austria und dem BMLFUW entwickelt und werden aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Europäischen Union gefördert. Daher ist es möglich, den Schülern und Schülerinnen diese attraktiven Angebote kostengünstig anzubieten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und danken für Ihr geschätztes Interesse.

Medientyp: Links
Eignung: Oberstufe, Unterstufe, Volksschule
Erscheinungsjahr: 2017

Drucken

Angebote Seminarbäuerinnen Kärnten

Inhalt: Die Seminarbäuerinnen Kärnten bringen Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näher. Verschiedenste Schwerpunkte geben interessante Einblicke in die Arbeit von Bäuerinnen und Bauern. Derzeit werden nachfolgende Themenschwerpunkte angeboten:

  • Neu: Wie kommt das Gras in den Burger
  • Meine gesunde Schuljause
  • Vom Korn zu Brot und Gebäck
  • Feinschmeckerexpress - Entdeckungsreise für Genießer
  • Gemüse - gibt Power und mach schlauer
  • Was essen wir, wo kommt es her?
  • Logisch - Biologisch
  • Kuhle Milch - für coole Kids
  • Schnitzel - wo kommst du her?
  • Big Apple - kleine Frucht ganz groß

Medientyp: Links
Eignung: Alle Altersstufen
Erscheinungsjahr: 2017

Drucken

Angebote Seminarbäuerinnen Niederösterreich

Inhalt: Die Seminarbäuerinnnen verstehen sich als Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft. Sie tragen das vielfältige Wissen über bäuerliche Lebensweisen, das ihnen selbst von Generation zu Generation weitergegeben wurde, zu den KonsumentInnen heran. Denn das Interesse am Selbermachen, an einer bewussten Ernährung mit regionalen Lebensmitteln und am vernünftigen Umgang mit Ressourcen wächst stetig. In den zahlreichen Kursangeboten präsentieren sie traditionelles Wissen erfrischend aktuell.

Medientyp: Links
Eignung: Oberstufe, Unterstufe, Volksschule
Erscheinungsjahr: 2017

Drucken
  • Angebote Seminarbäuerinnen Oberösterreich

    [1477569214365338_2.png]
    Alle Altersstufen
    Medientyp:Links
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Angebote Seminarbäuerinnen Salzburg

    [1477569214365338_2.png]
    UnterstufeVolksschule
    Medientyp:Sonstiges
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Angebote Seminarbäuerinnen Steiermark

    [1477569214365338_2.png]
    Alle Altersstufen
    Medientyp:Links
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen

Angebote Seminarbäuerinnen Oberösterreich

Inhalt: Hier finden Sie alle Kurse, die von den oberösterreichischen Seminarbäuerinnen für Schulen und Kindergärten angeboten werden.

Medientyp: Links
Eignung: Alle Altersstufen
Erscheinungsjahr: 2017

Drucken

Angebote Seminarbäuerinnen Salzburg

Inhalt: Schmatzi bietet zum Thema Ernährung und Landwirtschaft viele Jahreszeitenreisen und führt Kinder durch die bunte Welt der natürlichen und heimischen Lebensmittel

Medientyp: Sonstiges
Eignung: Unterstufe, Volksschule
Bezug, Versandart: LK Salzburg
Irene Pitter
T 0662/870571-246
E irene.pitter@lk-salzburg.at
I www.schmatzi.at

Drucken

Angebote Seminarbäuerinnen Steiermark

Inhalt: Im Rahmen unserer Ausbildung, die 140 Stunden umfasst, erwerben wir unsere fachliche Kompetenz. Dieses Wissen geben wir gerne an Interessierte weiter. Durch regelmäßige Weiterbildungen ist es möglich auf aktuelle Themen rasch zu reagieren und auf die Wünsche unserer Kursteilnehmer einzugehen.

Ziele:

  • In praktischen Kursen Konsumenten und Produzenten die fachgerechte Verarbeitung und Zubereitung heimischer Lebensmittel näher bringen
  • Als Lebensmittelproduzenten kompetent über den gesundheitlichen Wer der bäuerlichen produkte Auskunft geben
  • Die Grundsätze einer gesunden vollwertigen Ernährung mit Genuss vermitteln
  • Die Konsumenten von heute und morgen über heimische Lebensmittelqualität informieren
  • Zum Kauf saisonaler regionaler Lebensmittel animieren
  • Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege für die heimische Landwirtschaft betreiben

Medientyp: Links
Eignung: Alle Altersstufen
Erscheinungsjahr: 2017

Drucken
  • Angebote Seminarbäuerinnen Tirol

    [1477569214365338_2.png]
    UnterstufeVolksschule
    Medientyp:Sonstiges
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Angebote Seminarbäuerinnen Vorarlberg

    [1477569214365338_2.png]
    OberstufeUnterstufeVolksschule
    Medientyp:Links
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Auf dem Bauernhof - mein erstes Wissen

    [147755397719561_2.jpg]
    KindergartenVolksschule
    Medientyp:Bücher
    weniger Infos mehr Informationen

Angebote Seminarbäuerinnen Tirol

Inhalt: Schmatzi bietet zum Thema Ernährung und Landwirtschaft viele Jahreszeitenreisen und führt Kinder durch die bunte Welt der natürlichen und heimischen Lebensmittel

Medientyp: Sonstiges
Eignung: Unterstufe, Volksschule
Fachbereich: Ernährung und Gesundheit
Bezug, Versandart: LFI Tirol, LK Tirol
Katharina Putzer BEd
Mag. Nicole Zöhrer
T 05/9292-1107
E katharina.putzer@lk-tirol.at
I www.schmatzi.at

Drucken

Angebote Seminarbäuerinnen Vorarlberg

Inhalt: Angebote für Kinder der LK Vorarlberg und der Seminarbäuerinnen.

Medientyp: Links
Eignung: Oberstufe, Unterstufe, Volksschule
Erscheinungsjahr: 2017

Drucken

Auf dem Bauernhof - mein erstes Wissen

Verlag: Bibliographisches Institut
Inhalt: Doppelseitige Panoramabilder und Einzelabbildungen werden mit kurzen Texten beschrieben.
Mit Klappen und Stanzungen, die den Blick auf das Detail lenken.

Kommentar: Ein Register erleichtert die Einsicht in Zusammenhänge.
Spielerische Aufgaben vertiefen das erworbene Wissen.

Medientyp: Bücher
Eignung: Kindergarten, Volksschule
Fachbereich: Leben auf dem Bauernhof
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 3765317721
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 14,95

Drucken
  • Aus Korn wird Brot

    Themenheft

    [1477554004638939_2.jpg]
    Volksschule
    Medientyp:Methodensets
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Aus Milch wird Käse

    [1516704194899275_2.jpg]
    OberstufeUnterstufe
    Medientyp:Downloads
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Bauernhof

    Themenheft

    [1477554022495559_2.jpg]
    Volksschule
    Medientyp:Methodensets
    weniger Infos mehr Informationen

Aus Korn wird Brot

Themenheft

Autor: Eva-Maria Schmidt
Verlag: Kempen
Inhalt: Auftragskarten, Arbeitsblätter, Lösungen und Tipps zu Organisation und Durchführung mit Kopiervorlagen

Kommentar: Für einen Zeitraum von 3 Wochen mit einer Arbeitszeit von täglich 1 Stunde

Medientyp: Methodensets
Eignung: Volksschule
Fachbereich: Landwirtschaftliche Produktion
ISBN: 978-3-86740-403-7
Bezug, Versandart: www.buchverlagkempen.de/shop, Buchhandel
Preis: 14,50

Drucken

Aus Milch wird Käse

Verlag: Co. Tec Verlag
Inhalt: Von der Milchgewinnung, über Abtransport und Lagerung, von Homogenisieren, Pasteurisieren und Sterilisieren bis hin zu Probiotischen Milcherzeugnissen und Käsearten. Das Themenpaket vermittelt das notwendige Wissen, um die Arbeitsabläufe rund um die Milch zu verstehen.

Medientyp: Downloads
Eignung: Oberstufe, Unterstufe
Erscheinungsjahr: 2005
ISBN: 978-3-86563-516-7
Bezug, Versandart: www.cotec.de
Preis: 19,90

Drucken

Bauernhof

Themenheft

Autor: Eva M. Schmid
Verlag: Buch Verlag Kempen
Inhalt: Aus dem Inhalt:

Wir erkunden den Bauernhof - Kennst du alle Tiere? - Nutztiere sind nützlich - Mein Lieblingstier auf dem Bauernhof - Tierkinder - Auf dem Bauernhof gibt es viel zu tun - Arbeiten auf dem Bauernhof früher und heute - Ein Tag bei Bauer Schulte - Die Arbeit rund ums Jahr - Was wächst auf Feld und Wiese? - Ferien auf dem Bauernhof - Im Schweinestall - Im Kuhstall - Bei den Schafen - Die Milch geht auf die Reise - Auf dem Hühnerhof.

Kommentar: Lernwerkstatt

fächerübergreifender Unterricht, Sachunterricht

Medientyp: Methodensets
Eignung: Volksschule
Fachbereich: Leben auf dem Bauernhof
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-86740-111-1
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 17,40

Drucken
Seite 1 von 9
1 2 3 4 5 6 7
Seite 1 von 9
  • Schule am Bauernhof @ Facebook
  • Decade of Education for Sustainable Deveolpment
  • Förderlogo_ab2018_Länder_INTERIM.RGB