www.schuleambauernhof.at
  • Projekt
  • Aktuell
  • Unterrichtsmaterialien
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Galerie
  • Kontakte
Vorarlberg Tirol Salzburg Tirol Oberösterreich Niederösterreich Burgenland Steiermark Kaernten Wien
  • Alle Bezirke
  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • Alle Bezirke

  • 10. Bezirk Favoriten

  • 11. Bezirk Simmering

  • 21. Bezirk Floridsdorf

  • 22. Bezirk Donaustadt

  • Amstetten

  • Baden

  • Bludenz

  • Braunau

  • Bregenz

  • Bruck-Mürzzuschlag

  • Deutschlandsberg

  • Dornbirn

  • Eferding

  • Eisenstadt

  • Feldkirch

  • Feldkirchen

  • Freistadt

  • Gmunden

  • Gmünd

  • Graz

  • Graz-Umgebung

  • Grieskirchen

  • Güssing

  • Gänserndorf

  • Hallein

  • Hartberg-Fürstenfeld

  • Hermagor

  • Hollabrunn

  • Horn

  • Imst

  • Innsbruck

  • Innsbruck-Land

  • Jennersdorf

  • Kirchdorf

  • Kitzbühel

  • Klagenfurt

  • Klagenfurt/Land

  • Korneuburg

  • Krems

  • Kufstein

  • Landeck

  • Leibnitz

  • Leoben

  • Lienz

  • Liezen

  • Lilienfeld

  • Linz-Land

  • Mattersburg

  • Melk

  • Mistelbach

  • Murau

  • Murtal

  • Mödling

  • Neunkirchen

  • Neusiedl/See

  • Oberpullendorf

  • Oberwart

  • Perg

  • Reutte

  • Ried

  • Rohrbach

  • Salzburg Stadt

  • Salzburg Umgebung

  • Scheibbs

  • Schwaz

  • Schärding

  • Spittal an der Drau

  • St. Johann im Pongau

  • St. Pölten

  • St. Pölten, Tulln

  • St. Veit/Glan

  • Steyr-Land

  • Südoststeiermark

  • Tamsweg

  • Tulln an der Donau

  • Urfahr-Umgebung

  • Villach

  • Villach-Land

  • Voitsberg

  • Vöcklabruck

  • Völkermarkt

  • Waidhofen/ Ybbs

  • Waidhofen/Thaya

  • Weiz

  • Wels

  • Wiener Neustadt

  • Wolfsberg

  • Zell am See

  • Zwettl

  • Auswahl
  • 1 Tag

  • Mehrtägig

  • Beides

Suchen Auswahl zurücksetzen!
Seite 7 von 9
2 3 4 5 6 7 8 9
Seite 7 von 9
97 Ergebnisse

Suche Medien

Suchen Detailsuche ausblenden Detailsuche einblenden

Sucheinschränkungen

Kategorie

Eignung

Medientyp

Suchen Suche zurücksetzen
  • Rund um die Kartoffel

    Kopiervorlagen

    [147755401842627_2.jpg]
    UnterstufeVolksschule
    Medientyp:Methodensets
    weniger Infos mehr Informationen
  • Schmatzi-Folder - Spielend lernen über Ernährung und Landwirtschaft

    [1477554018944152_2.jpg]
    Medientyp:Broschüren
    DOWNLOAD
    weniger Infos mehr Informationen
  • Schulobst- und -gemüseprogramm

    [1477554019732863_2.jpg]
    Volksschule
    Medientyp:Links
    weniger Infos mehr Informationen

Rund um die Kartoffel

Kopiervorlagen

Autor: Gabriela Schlesiger
Verlag: Auer, Donauwörth
Inhalt: Kopiervorlagen für einen handlungsorientierten und fächerübergreifenden Sachunterricht in der Grundschule.

Das Heft enthält neben spannenden Informationen zur Geschichte und zum Aufbau der Kartoffelpflanze jede Menge Arbeitsmaterialien.
Versuchs- und Bastelanleitungen, Anregungen zum Schreiben und Malen, Rätsel, Rezepte etc.

Medientyp: Methodensets
Eignung: Unterstufe, Volksschule
Fachbereich: Landwirtschaftliche Produktion
ISBN: 3-403-03516-6
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 15,90

Drucken

Schmatzi-Folder - Spielend lernen über Ernährung und Landwirtschaft

Inhalt: Essen mit allen Sinnen genießen - Spielend lernen über Ernährung und Landwirtschaft!

Medientyp: Broschüren

Drucken

Schulobst- und -gemüseprogramm

Inhalt: Das Schulobst- und -gemüseprogramm wurde im Schuljahr 2009/2010 erstmalig von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen und ist ein mit Gemeinschaftsbeihilfe kofinanziertes Programm. Die Europäische Kommission stellt für das Schulobst- und -gemüseprogramm ab dem Schuljahr 2014/2015 EU-weit ein Gesamtbudget von 150 Mio. Euro zur Verfügung. Im Schuljahr 2016/2017 wird das Schulobst- und -gemüseprogramm zu 75 % von EU-Mitteln unterstützt.

Zweck dieser Maßnahme ist es, den geringen Obst- und Gemüseverzehr von Kindern in der Phase, in der ihre Essgewohnheiten geprägt werden, nachhaltig zu erhöhen. Den Kindern soll vermittelt werden, dass Obst und Gemüse reich an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen ist.

Medientyp: Links
Eignung: Volksschule
Fachbereich: Ernährung und Gesundheit

Online-Blätterkatalog Drucken
  • Seelenbalsam

    Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene

    [144916024304924_2.jpg]
    Medientyp:Sonstiges
    LINK
    weniger Infos mehr Informationen
  • Septemberweizen

    [1477554020130210_2.jpg]
    OberstufeUnterstufe
    Medientyp:CD/DVD
    weniger Infos mehr Informationen
  • Sieh mal! Hör mal! Mein Bauernhof

    [1477554020617873_2.jpg]
    Kindergarten
    Medientyp:Bücher
    weniger Infos mehr Informationen

Seelenbalsam

Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene

Autor: Dipl.Päd. Anita Buchriegler
Verlag: BACOPA VERLAG
Inhalt: Geschichten fesseln, Märchen ziehen in ihren Bann. Sie lassen Kinder mit offenem Mund zuhören, lehren zu staunen, regen zum Nachdenken an, entführen in eine andere Welt. Seit Urzeiten werden Ereignisse, Weisheiten, Stammesgeschichten und altes Wissen mündlich überliefert, in Sagen und Märchen festgehalten. In unserer schnelllebigen Zeit gerät diese uralte Art der Kommunikation, diese Tradition, nahezu in Vergessenheit. Für mich hat gemeinsames Zusammensetzen und zualosn etwas Wunderschönes, Heimeliges an sich. Ich verbinde damit Behaglichkeit und Sicherheit. Werte, die selten geworden sind. So kam mir die Idee, altes Kräuterwissen in Form von Geschichten weiterzugeben. Manche sind frei erfunden, hinter anderen verbergen sich Erzählungen der Alten insbesondere meiner Großmutter - bzw. Begebenheiten die ich selbst erlebt habe, Geschichten die mich bewegten. Mit diesem Büchlein möchte ich den Lesern ein kleines Zeitfenster eröffnen: Halte inne! Nimm dir ein kleinwenig Zeit und lass dich auf eine Reise in eine Zeit entführen, in der Zeit noch keine Rolle spielte...

Kommentar: Die Autorin Anita Buchriegler lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in Rohr im Kremstal, wo sie auch aufgewachsen ist. Von Kindheit an hegt sie eine tiefe Liebe zur Natur und zu Büchern. Die Lust am Schreiben entdeckte sie während ihrer Zeit als Redakteurin beim Radiosender KRONEHIT Radio Steyr/Kirchdorf und als freie Redakteurin bei der Bezirksrundschau Steyr, wo sie auch erstmals begann, ihre Märchen zu veröffentlichen (www.meinbezirk.at). Während der Karenz hat die Lehrerin für Englisch und Musik auf dem Bauernhof, den ihr Mann bewirtschaftet, das Schule-am-Bauernhof Projekt The Singing Farm ins Leben gerufen, in dem es darum geht, spielend auf Englisch oder Deutsch Leben und Arbeit auf einem Bauernhof kennenzulernen. Ein Halbtag, der von vielen, großteils selbst geschriebenen Liedern begleitet ist. Bald folgte eine Ausbildung zur Kräuterpädagogin, um den Besuchern der Singing Farm auch Kräuter- und Pflanzenwissen vermitteln zu können. Im Zuge der Abschlussarbeit entstand die Idee, eine Geschichtensammlung anzulegen. Als bald eigene Geschichten und Märchen zu fließen begannen, und sich dieser Strom kaum mehr aufhalten ließ, wurde daraus dieses Märchenbuch mit Geschichten, die gerade Erwachsenen Kräuterwissen vermitteln sollen, aber auch zeigen, dass egal wie schwierig ein Weg scheint am Schluss doch meist noch ein Happy End wartet.

Medientyp: Sonstiges
Erscheinungsjahr: 2014
Bezug, Versandart: 188 Seiten, Farbfotos, Lesebändchen, geb.
Online: http://www.bacopa.at/page/md3000003_35775.html
Preis: 19,80

Online-Blätterkatalog Drucken

Septemberweizen

Autor: Peter Krieg
Inhalt: SEPTEMBERWEIZEN ist ein Film über den amerikanischen Weizen, der den Weltmarkt bestimmt – die Methoden sind international, die Auswirkungen global.
SEPTEMBERWEIZEN ist mehr noch ein Film über Hunger – in den reichen Ländern der ersten wie in den armen Ländern der Dritten Welt.
Am Beispiel eines Nahrungsmittels wird nach den Ursachen des Hungers in einer Zeit des Überflusses geforscht, wird nach Motiven gefragt, die Weizen zur Ware und zur Waffe, Menschen zu Opfern des Wohlstands, Natur zum Feind werden lassen.

Kommentar: Zusatzinformation zu dieser DVD ist erhältlich/abrufbar unter http://shop.filmladen.at
Teilweise in Englisch mit deutsch Voice-Over.

Medientyp: CD/DVD
Eignung: Oberstufe, Unterstufe
Fachbereich: Landwirtschaft allgemein
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 978-3-85439-813-4
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 19,90

Drucken

Sieh mal! Hör mal! Mein Bauernhof

Autor: Ulrich Maske
Verlag: Jumbo Verlag
Inhalt: Das Bilderbuch lädt zur Entdeckungsreise ein.
Ein ganzer Bauernhof kann mit Augen und Ohren erkundet werden.

Mit CD.

Kommentar: Idyllische Bauernhofszenen, ohne Texte.

Medientyp: Bücher
Eignung: Kindergarten
Fachbereich: Leben auf dem Bauernhof
ISBN: 3-8337-1072-1
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 13,20

Drucken
  • Superhenne Hanna

    [1477554021910492_2.jpg]
    UnterstufeVolksschule
    Medientyp:Bücher
    weniger Infos mehr Informationen
  • Superhenne Hanna gibt nicht auf

    [1477554021210294_2.jpg]
    UnterstufeVolksschule
    Medientyp:Bücher
    weniger Infos mehr Informationen
  • Tiere auf dem Bauernhof

    [1477554022991163_2.jpg]
    Volksschule
    Medientyp:Methodensets
    weniger Infos mehr Informationen

Superhenne Hanna

Herausgeber: G&G Kinder- und Jugendbuch
Autor: Felix Mitterer
Inhalt: Hanna ist ein Superhuhn und 99 Jahre alt.
Sie kann nicht nur sprechen, sondern auch schreiben.
Sie ist nämlich blitzgescheit.

Kommentar: In elf Kapiteln wird auf spannende Weise das Abenteuer erlebt, Hühner aus Legebatterien zu befreien.

Medientyp: Bücher
Eignung: Unterstufe, Volksschule
Fachbereich: Leben auf dem Bauernhof
ISBN: 3-7074-0167-7
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 11,50

Drucken

Superhenne Hanna gibt nicht auf

Herausgeber: G&G Kinder- und Jugendbuch
Autor: Felix Mitterer
Inhalt: Nach der Rettung ihrer Schwester aus der Hühnerfabrik landet Hanna in einem Versuchslabor.
Wir es ihr gelingen, sich mit Hilfe ihrer Freunde zu befreien?

Kommentar: Eindrucksvoll und nahe gehend wird erzählt, wie auch heute noch mit vielen Tieren umgegangen wird.

Medientyp: Bücher
Eignung: Unterstufe, Volksschule
Fachbereich: Leben auf dem Bauernhof
ISBN: 3-7074-0209-6
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 11,95

Drucken

Tiere auf dem Bauernhof

Herausgeber: Brigg
Autor: Susann Schnider
Inhalt: Kopiervorlagen mit Lösungen

Kommentar: Ab der 2. Klasse für den Sachunterricht geeignet.

Medientyp: Methodensets
Eignung: Volksschule
Fachbereich: Leben auf dem Bauernhof
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-87101-316-4
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 20,40

Drucken
  • Traktoren und Landmaschinen: Wie sie funktionieren und was sie können

    [1516712473501540_2.jpg]
    KindergartenVolksschule
    Medientyp:Bücher
    weniger Infos mehr Informationen
  • Trüffelschnüffler und Glücksbringer

    Die Schweine-Werkstatt

    [1477554023846154_2.jpg]
    Volksschule
    Medientyp:Methodensets
    weniger Infos mehr Informationen
  • Unsere Milch - Ein Märchen

    Geschichten von Kindern für Kinder

    [1448289236181923_2.jpg]
    UnterstufeVolksschule
    Medientyp:Bücher
    weniger Infos mehr Informationen

Traktoren und Landmaschinen: Wie sie funktionieren und was sie können

Verlag: Edition XXL
Inhalt: Für kleine Traktorfans ein Sachbuch zum Entdecken und Lernen. Die schwierigen Themen werden kindgerecht erklärt: Wie ist der Traktor ausgestattet? Wie funktioniert der Traktor und was kann er alles? Das informative und reich bebilderte Buch wird zu einem Erlebnis für die Kleinen.

Medientyp: Bücher
Eignung: Kindergarten, Volksschule
Fachbereich: Landwirtschaft allgemein
Erscheinungsjahr: 2012
ISBN: 3897366347
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 5,00

Drucken

Trüffelschnüffler und Glücksbringer

Die Schweine-Werkstatt

Autor: Stephanie Cech-Wenning
Verlag: Verlag an der Ruhr
Inhalt: Schweine mögen, genau wie viele Kinder auch, gerne süße Sachen. Sie können 75 Meter tief in der Erde verborgene Dinge erschnüffeln.
Warum aber schlürft ein Schwein?
Warum wälzen sich Schweine im Dreck?
Und was ist eigentlich die Schweinepest?
Im Sinne der interkulturellen Erziehung geht diese Werkstatt auch auf das Thema „Schweinefleisch und Religion“ ein.

Kommentar: Mit handlungsorientierten, fächer- und jahrgangsübergreifenden Angeboten wie dem Schweinewunschzettel, dem kleinen Schweinebuch oder dem Rüssel-Spiel rund um die Sinne lernen die Kinder alles über verschiedene Schweinerassen.
Zugleich werden sie für eine artgerechte Haltung und gesunden Fleischkonsum sensibilisiert.

Medientyp: Methodensets
Eignung: Volksschule
Fachbereich: Landwirtschaft allgemein
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 978-3-8346-0250-3
Bezug, Versandart: Buchhandel
Preis: 19,60

Drucken

Unsere Milch - Ein Märchen

Geschichten von Kindern für Kinder

Inhalt: Das Besondere an diesem Buch ist, dass Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren spannende Geschichten wiederum für Kinder geschrieben haben. Der Bogen reicht von der Milchprinzessin, der Kuh Emma die auf Reisen geht, dem Geheimnis der Milchstraße, über die lustige Gerda bis hin zu der Zeit, als die Kühe noch Kakao gaben. Lustige und äußerst fantasievolle Geschichten der JungautorInnen laden zu spannenden Lesestunden ein.

Kommentar: Anlässlich 20 Jahre „Schulmilch in Oberösterreich“ haben die OÖ Schulmilchbauern zu einem Milch- Märchen-Wettbewerb aufgerufen. Schulmilch trinkende Kinder aus ganz Oberösterreich und dem angrenzenden Salzburg, reichten Geschichten und Zeichnungen rund um Milch, Kühe, Stall und Wiese ein. Die fachkundige Jury hatte es nicht leicht unter den vielen originellen Geschichten 45 Märchen und zusätzlich 11 Zeichnungen für das Milch- Märchenbuch mit dem Titel „ Unsere Milch- Ein Märchen“ auszuwählen.

Medientyp: Bücher
Eignung: Unterstufe, Volksschule
Erscheinungsjahr: 2015
Bezug, Versandart: Erhältlich ist dieses Buch um € 10,00 (exkl. Versand) in der Landwirtschaftskammer OÖ, 4021 Linz, Auf der Gugl 3 im Kundenservice (T 050/6902-1000)
Preis: 10,-

Drucken
Seite 7 von 9
2 3 4 5 6 7 8 9
Seite 7 von 9
  • Schule am Bauernhof @ Facebook
  • Decade of Education for Sustainable Deveolpment
  • Förderlogo_ab2018_Länder_INTERIM.RGB